AUTOMOBILSPORT #36

RACING | HISTORY | PASSION

AUSGABE #36

SEIT DEM 19.05.2023 IM HANDEL ERHÄLTLICH
ODER HIER ONLINE BESTELLEN

SONDERHEFT

Ferrari in Le Mans
1949–2023

Die Werkseinsätze und Fahrer – Statistik
Premierensieg nach dem Krieg – Die frühen Jahre 1949–1955
Beginn einer Siegesserie – 1956–1961
Le Mans als Traum, Spa als Leidenschaft – Paul Frère
Das Traumduo von Le Mans – Olivier Gendebien & Phil Hill
Die Epoche der Mittelmotor-Prototypen 1961–1969 – Ferrari 246 SP bis 312 P
Ein ganz besonderes Jahr – Die Marken-WM 1964
Sieg eines Aussenseiters – Der Ferrari 250 LM von Rindt/Gregory gewinnt 1965
in Le Mans
Schwanengesang – Die letzten Ferrari-Sportprototypen in Le Mans 1970–1973
und vieles mehr!

Das Traumduo von Le Mans

Olivier Gendebien & Phil Hill

Sieg eines Aussenseiters

Der Ferrari 250 LM von Rindt/Gregory gewinnt 1965 in Le Mans

Werbung

Schwanengesang

Die letzten Ferrari-Sportprototypen in Le Mans 1970–1973

Ferrari 312 PB

Der letzte Weltmeister-Prototyp aus Maranello

AUSSERDEM IN DIESER AUSGABE

  • Ferrari 312 PB Der letzte Weltmeister-Prototyp aus Maranello
  • Ferrari 365 GTB/4 Daytona Der Schwergewichtler
  • Ferrari 512 BB Berlinetta Boxer
  • Ferrari F40 1994–1996 Drei Fehlstarts
  • Ferrari 333 SP Nicht für Le Mans gebaut
  • Ferrari 550 Maranello Der letzte Zwölfzylinder
  • Ferrari 458 GT2 und 488 GTE Elf Jahre GTE 2011–2022
  • Ferrari 499 P Der Hoffnungsträger

SEIT DEM 19.05.2023 IM HANDEL ERHÄLTLICH
ODER HIER ONLINE BESTELLEN